Studie zeigt: Jeder elfte Zeitungsartikel enthält KI-Text. Doch Transparenz fehlt fast völlig. Lokale Medien setzen am stärksten auf Automatisierung.
Eine aktuelle Untersuchung der University of Maryland deckt auf, wie stark Künstliche Intelligenz bereits den amerikanischen Journalismus durchdringt. Laut der im Oktober 2025 veröffentlichten Studie sind rund neun Prozent aller neu publizierten Zeitungsartikel in den USA teilweise oder vollständig KI-generiert. […]
Die Wissenschaftler klassifizierten jeden Artikel in eine von drei Kategorien: „human-written“ (von Menschen verfasst), „mixed“ (gemischte Autorenschaft) oder „AI-generated“ (KI-generiert). Während 90,9 Prozent der Texte als rein menschlich geschrieben eingestuft wurden, wiesen 3,9 Prozent Merkmale gemischter Autorenschaft auf. Weitere 5,2 Prozent stammten vollständig aus Künstlicher Intelligenz. […]
Kleine Lokalzeitungen mit einer Auflage unter 100.000 Exemplaren weisen mit 9,3 Prozent einen deutlich höheren Anteil an KI-Inhalten auf als große überregionale Blätter mit nur 1,7 Prozent.
Kira Indra, Telepolis, 26.09.2025 (online)

