Wer heute Medieninhalte für Millionen macht, steht nicht nur im Wettbewerb um Aufmerksamkeit, sondern muss auch bedingungslos Verantwortung übernehmen. Jederzeit und gegen immer größere Widerstände. Inhaltlich, gesellschaftlich, strategisch.
Genau deshalb brauchen wir ein starkes duales System heute und in Zukunft. Öffentlich-rechtlich und privat – nicht primär als Gegenspieler, sondern als gemeinsamer Rahmen, der der großen Mehrheit in Deutschland in schwierigen Zeiten Orientierung bietet. […]
Die Zukunft gehört einem Mediensystem, das Synergien sucht, Doppelausgaben vermeidet und Mittel effizient und verantwortungsvoll einsetzt. Kooperation darf kein Einzelfall sein, sie muss strukturell und dauerhaft gewollt sein. Dazu gehört dann zum Beispiel auch, dass man Spiele deutscher Mannschaften, Viertel-, Halbfinal- oder Finalspiele zukünftig fair untereinander aufteilt, Großevents gemeinsam produziert und die besten Köpfe aus beiden Welten zu einem großen Team zusammenbaut.
Stephan Schmitter, epd medien, 02.05.2025 (online)