Ende 2026 könnte es eine deutsche Digitalplattform geben. Fünf private und öffentlich-rechtliche Medienhäuser arbeiten an einem „Datenraum Medien“. Was steckt dahinter? […]
Seit Anfang 2023 wurden bei mehreren Treffen „Usecases“ entwickelt, bei denen eine branchenübergreifende Zusammenarbeit sinnvoll und realistisch erscheint. In verschiedenen Bereichen wurden deren technische Machbarkeit und der Mehrwert für Medien und die Gesellschaft untersucht. ARD, ZDF, RTL, ProSieben Sat.1 und die Deutsche Presse-Agentur (dpa) brachten ihr Fachwissen ein und stellten Trainingsdaten zur Verfügung. Die Koordination liegt bei „Mission KI – der Nationalen Initiative für Künstliche Intelligenz und Datenökonomie“ und ist ein Projekt der Acatech, der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften. Das Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) förderte diese Initiative bisher mit 32 Millionen Euro.
Helmut Hartung, faz.net, 28.10.2025 (online)

