Signal-Präsidentin Whittaker schlägt Alarm: Ein Kurswechsel Deutschlands bei der EU-Chatkontrolle wäre ein „katastrophaler Fehler“ – und könnte das Ende privater Kommunikation bedeuten. […]
Gerade Deutschland, das sich historisch stark gegen Massenüberwachung positioniert habe, dürfe diesen Grundsatz nicht aufgeben.
Im Zentrum der Kritik steht das sogenannte Client-Side-Scanning. Dabei würden sämtliche Nachrichten, Fotos und Videos bereits auf den Endgeräten der Nutzerinnen und Nutzer automatisch überprüft, um sie anhand staatlich vorgegebener Datenbanken oder KI-Modelle zu bewerten. Fachleute warnen, dass dies die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung aushebelt und neue Sicherheitsrisiken schafft. […]
Selbst Geheimdienste sehen die Gefahr, dass ein solches System Hackern und feindlichen Staaten Tür und Tor öffnen würde. „Entweder funktioniert Verschlüsselung für alle, oder sie funktioniert für niemanden“, so Whittaker.
Alexander Dergay, berliner-zeitung.de, 04.10.2025 (online)