In der Presseschau präsentieren DLF und BR jeden Tag die Einordnung der großen Weltlagen, noch durch die kleinsten Regionalblätter. […]
Es ist offen gesagt auch etwas schräg, widersprechende Einschätzungen aneinanderzureihen, zwischen denen teils stilistisch wie handwerklich ein großer Graben klafft.… Weiterlesen
Es wird Zeit, dass die Politik aufwacht und erkennt, dass sie Verantwortung hat gegenüber der in der Verfassung verankerten Institution der freien Presse. Die freie Presse ist entscheidend für die Stabilität unserer Demokratie, aber die Politik inszeniert und zelebriert sich… Weiterlesen
In den vergangenen Monaten habe ich unter Pseudonymen fast 450 Medienhäuser in Deutschland für ein Praktikum angefragt. Nicht, weil ich gerade auf der Suche nach einer neuen Herausforderung bin, sondern weil ich Nachwuchsjournalist:innen dabei helfen möchte, sich nicht ausbeuten zu… Weiterlesen
Ob Neuerscheinungen, Zusammenlegungen, Relaunches oder altgediente rechte Verlage: Was die Periodika der Neuen Rechten, ihrer Parteien, Organisationen oder auch einflussreicher kleinerer Kreise anbetrifft, lässt sich gerade angesichts des rechtspopulistischen Aufschwungs der letzten etwa 20 Jahre viel Bewegung ausmachen.
Vom ein-… Weiterlesen
Bezos hat nicht nur Kapital investiert, sondern The Washington Post auch durch den Einsatz innovativer Technologien transformiert. Ein wichtiges Beispiel für diese Transformation war die Entwicklung von Arc Publishing, einem digitalen Content-Management-System. Diese Software, die zuvor intern genutzt wurde, wurde… Weiterlesen