Unterschiedlicher konnte die Kür kaum laufen: Auf der einen Seite gehen die Spitzen von CDU und CSU in eine Konfrontation auf offener Bühne – und nominieren dann Armin Laschet. Auf der anderen Seite einigen sich die Grünen hinter verschlossenen Türen… Weiterlesen
Wenn es um politische Rhetorik und Propaganda geht, taucht seit einigen Jahren der Begriff der Hundepfeife, im Englischen Dog Whistle genannt, immer wieder auf. Was damit gemeint ist, erklärt der Medienwissenschaftler Stephan Packard.
Deutschlandfunk Nova, 11.04.2021 (online)
Wenn es um politische Rhetorik und Propaganda geht, taucht seit einigen Jahren der Begriff der Hundepfeife, im Englischen Dog Whistle genannt, immer wieder auf. Was damit gemeint ist, erklärt der Medienwissenschaftler Stephan Packard.
Das Dog Whistling funktioniert in etwa so:… Weiterlesen
Es sind eigentümliche Gestalten, die den Lauf der digitalen Welt gestalten. Es scheint, als gebe es vor allem drei Archetypen. Da sind die Männer im Nebel, wie Jack Dorsey und Elon Musk (auch wenn der schon seit einiger Zeit nicht… Weiterlesen
Der Ursprung all dieser Desinformation sind nicht die Medien. Sie kommt von Personen in politischen Ämtern. Wir haben jetzt jahrelang zu Fake News in sozialen Medien geforscht, zur Rolle von Facebook und so weiter. Wir haben hier kein technisches Problem.… Weiterlesen