Wenn US-Behörden damit beginnen, historische Fotos von Frauen, Schwarzen und Schwulen aus dem Netz zu löschen, kommt es jetzt auf Datensicherung an. Gegenarchive müssen aufgebaut werden! […]
Anfang März wurde bekannt, dass das Pentagon rund 26.000 Fotos auf den Websites… Weiterlesen
Sinnvoller als ein einfaches Label für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei Medieninhalten wäre, Journalismus und journalistische Arbeitsweise zu erklären und transparent zu machen.
KI sei im Medienbereich „kein Sonderfall“ mehr und nicht mehr als solcher zu behandeln, findet Schell.… Weiterlesen
Öffentlich-rechtliche Anstalten versorgen Anbieter von Systemen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) weiter unentgeltlich mit Inhalten. In der vergangenen Woche hat die ProSiebenSat.1-Plattform Joyn die Mediatheken von ARD und ZDF wieder entfernt. Zu Recht. Der neue Medienstaatsvertrag sieht die Möglichkeit vor, dass… Weiterlesen
Wir müssen dringend kurz noch über diese „Halluzinationen“ sprechen. Es wird fälschlicherweise davon ausgegangen, dass die Maschine halluziniert. Es sind aber tatsächlich die Menschen, die Täuschungen unterliegen und die LLM-Ergebnisse schlicht überinterpretieren. Es ist ein bisschen so, wie wir Figuren… Weiterlesen
Es gehört ins Bewusstsein aller, dass auch eine scheinbar hilfreiche, objektive Technologie von Anbeginn von interessegeleiteten Menschen konzipiert wurde und dahinter fast immer ein bestimmtes Weltbild liegt. So müsste das Thema KI ebenfalls stärker ins Blickfeld rücken. Denn die, die… Weiterlesen