Fußball

Zitiert: Transferjournalismus

Eine vergleichsweise junge journalistische Form ist der Transferjournalismus, der seine große Zeit im Sommer und Winter erlebt, also jetzt gerade und immer dann, wenn das sogenannte Transferfenster geöffnet ist. In dieser Phase wechseln die großen Stars wie Harry Kane von… Weiterlesen

Zitiert: Die Verteilung der TV-Gelder beim Fußball

Die TV-Geldtabelle der aktuellen Saison lässt die Bundesliga enger zusammenrücken – allerdings deutlich zu wenig. Das Publikumsinteresse müsste stärker berücksichtigt werden. […]

Die Spreizung bei den Fernseheinnahmen der Bundesligaklubs ist nicht mehr ganz so heftig, wie sie einmal war. Aber… Weiterlesen

Zitiert: Die Verbindung zwischen Fußball und Motorsport

Vor 21 Jahren begab der damalige taz-Chefredakteur Peter Unfried die Grundregel: „Das Verbrennen fossiler Brennstoffe im Auftrag von Ecclestone und RTL ist für die taz kein Thema.“ Das Oxymoron „Motorsport“ blieb von den dazu klar kontrastierenden „Leibesübungen“ verbannt. Ergebnis: Die… Weiterlesen

Onlinefilm.org

Zitat der Woche
Gut zur Entgiftung des öffentlichen Diskurses wäre es, auch in den Beiträgen jener, die anders denken als man selbst, die klügsten Gedanken zu suchen, nicht die dümmsten. Man läuft natürlich dann Gefahr, am Ende nicht mehr uneingeschränkt Recht, sondern einen Denkprozess in Gang gesetzt zu haben.   Klaus Raab, MDR-Altpapier, 25.05.2020, (online)    
Out of Space
Auf seinem YouTube-Kanal „Ryan ToysReview“ testet der kleine Amerikaner Ryan seit März 2015 allerhand Spielzeug. Die Beschreibung des erfolgreichen Channels ist simpel: „Rezensionen für Kinderspiele von einem Kind! Folge Ryan dabei, wie er Spielzeug und Kinderspielzeug testet.“ Ryan hat 17 Millionen Abonnenten und verdient 22 Millionen Dollar im Jahr. Berliner Zeitung, 04.12.2018 (online)