Die Europäische Kommission hat auf den Filmfestspielen von Venedig die zweite Ausgabe ihres European Media Industry Outlook vorgestellt – und sie fällt alarmierend aus. Während die europäische Film- und TV-Branche nach der Pandemie ihre Produktionsleistung gesteigert hat, verliert sie im… Weiterlesen
Die digitale Transformation hat noch einmal deutlich an Tempo zugelegt. Die Geschäftsmodelle der Streamer gleichen sich durch die Werbefinanzierung an. Auf der anderen Seite werden die Mediatheken bei den klassischen TV-Anbietern massiv zu Streamingportalen ausgebaut, In der Medienwirtschaft vollzieht sich… Weiterlesen
Netflix hat gerade verkündet, 200 Millionen US-Dollar in Thailand zu investieren. Das Land soll zum wichtigen Produktionsstandort ausgebaut werden – vor allem dank einer Hit-Serie unter Palmen. […]
Die thailändische Filmbehörde gewährte im vergangenen Jahr bereits 845 Millionen Baht Rabatt… Weiterlesen
Im März machten deutsche Synchronsprecher*innen in einer koordinierten Aktion auf die Gefahren von KI für die Branche aufmerksam. Dabei warnten sie vor der vermehrten Nutzung von KI-Synchronisation, da es KI-Stimmen an Emotion, Timing und Authentizität fehle.
Sie forderten eine europaweite… Weiterlesen
Weltweit besuchten über 880 Millionen Zuschauer Animationsfilme. Damit hat sich das Segment auf ein Level vor der Pandemie erholt. Dabei bleiben Europäische Produktionen hinter dem globalen Trend zurück. Einer der großen Treiber des Trends: der bisher finanzielle erfolgreichste Film… Weiterlesen