Um Georg Simmel zu zitieren: Das Abenteuer ist eine Insel im Leben. Es geht darum, sich in eine Leidenschaft zu stürzen, aber man zahlt dafür einen hohen Preis. Das wird hier verhandelt. Liebe ist ein altes Narrativ, so wie das… Weiterlesen
Um Georg Simmel zu zitieren: Das Abenteuer ist eine Insel im Leben. Es geht darum, sich in eine Leidenschaft zu stürzen, aber man zahlt dafür einen hohen Preis. Das wird hier verhandelt. Liebe ist ein altes Narrativ, so wie das… Weiterlesen
Frei von schlechtem Fernsehen sein zu wollen, ist ein weit einfacheres Anliegen, als frei zu deutlich besserem Fernsehen sein zu wollen. Soll heißen, erst wenn der Affekt abgeklungen ist, kann neu gestaltet werden.
Konstruktiver Vorschlag: eine neue Talkshow. Gäste und… Weiterlesen
Seit Jahrzehnten berichten Medien über europäische Themen aus der jeweils nationalen Perspektive. Sie vernachlässigen häufig die europäischen Zusammenhänge, die Rolle der EU-Insititutionen und die der anderen Mitgliedsstaaten. Das gefährdet die Demokratie, denn rechtsextreme Kräfte werden durch eine solche Berichterstattung gestärkt.… Weiterlesen
Eine breite Mehrheit unterstützt Klimaschutz, aber erstmals seit mehreren Jahren sinkt die Unterstützung für klimapolitische Maßnahmen deutlich, während die Anzahl der Menschen steigt, die die Existenz des anthropogenen Klimawandels bezweifeln.
Das Vertrauen in die Klimawissenschaft ist nach wie vor hoch,… Weiterlesen
Ein Wunsch einte die Kandidaten in ihren Vorstellungsreden: das regionale Programm des Senders zu stärken und nicht zu kürzen. Hier müsse eine Priorität liegen, meinte Vernau. Um dies zu finanzieren, müssten andere Programme umgeschichtet und Wirtschaftlichkeitsreserven gehoben werden. Eine Führungsposition… Weiterlesen