Dass Modelle wie Grok, ChatGPT oder Gemini Quatsch verbreiten, passiert häufig. Aber wie genau kommt es eigentlich dazu? Wer kann dafür juristisch belangt werden? Und gibt es überhaupt passende Gesetze? Holger ruft an bei Falk Steiner.
Es ist eine Lüge, dass die Organisation Campact sich aus Steuermitteln finanziert. Dennoch hat der KI-Chatbot Grok das behauptet. Grok gehört zur Firma xAI, die auch das Netzwerk X betreibt. Campact ist juristisch gegen sie vorgegangen und hatte vor dem Landgericht Hamburg Erfolg: xAI muss nun dafür sorgen, dass die KI diese falsche Aussage nicht länger verbreitet.
Doch woher kommen solche falschen Behauptungen von KI-Chatbots überhaupt? Und wer ist verantwortlich, wenn sie Unsinn ausgeben? Darüber spricht Holger Klein diese Woche mit Falk Steiner.
Übermedien, 17.10.2025 (online)

