Apple Music – 0,65 Cent
Youtube – 0,057 Cent
Spotify – 0,22 bis 0,41 Cent
MDR KLASSIK auf Facebook, 28.10.2020 (online)
Unlängst habe ich auf Twitter die Auffassung vertreten, dass Tweets mit Direktlinks auf ein kostenpflichtiges Verlagsangebot, die durch den Autor, der den fraglichen Artikel verfasst hat, selbst erfolgen, als werbliche Kommunikation zu betrachten sind und entsprechend gekennzeichnet werden müssen. Das… Weiterlesen
Die Krise der Medien verstärkt sich mehr und mehr: Angesichts der sinkenden Werbeeinnahmen würden Bezahlmodelle an Bedeutung, so die Fög-Forscher. Die Zahlungsbereitschaft bleibe in der Schweiz aber auch im Jahr 2020 tief – nur 13 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer… Weiterlesen
Man wisse, so die Studienmacher, dass europäische Verlage bei der Umgestaltung der Geschäftsmodelle eine Vorreiterrolle spielten. Deshalb teile man im Rahmen der Studienauswertung einige der Erfolgsfaktoren, die bei der Verlagerung auf Abonnementstrategien eine positive Rolle spielten. …
Eine erste vorsichtige Schätzung kommt zu dem Schluss, dass eine anbieterübergreifende Plattform für digitaljournalistische Inhalte ein maximales Umsatzpotenzial von etwa 128 bis 152 Millionen Euro im Monat aufweisen würde. Es bleibt abzuwarten, inwiefern dieses Umsatzpotenzial ausreichend sein wird, um Journalismus… Weiterlesen